Werbung | Eine Stadt, die als Beinamen Elbflorenz genannt wird, kann eigentlich nur schön sein. Diese ewigen Städtevergleiche meide ich oft, schaut man aber Dresden auf die Herkunft und Dauer des Zweitnamens wird schnell klar, dass an dem Vergleich so einiges dran ist. Schon seit dem 19. Jahrhundert wird die sächsische Hauptstadt als Elbflorenz bezeichnet. Der Vergleich kommt vor allem durch die architektonischen Bauten sowie die imposanten Kunstsammlungen zustande. Tatsächlich verbindet Florenz und Dresden seit 1978 eine Städtepartnerschaft.
Read More