Werbung | Verlinkung Hohnschönhausen. Die ehemalige Zentrale für die Herstellung von Überwachungstechnik beherbergt heute die Studio-ID. Ein Komplex mit Studios, Ateliers und Werkstätten. Im Gang des zweiten Stocks riecht es nach Ölfarben. Uns öffnet Maia Beyrouti die Tür zu ihrem eigenem kleinen Universum des Moïo Studios, lichtdurchflutet und mit viel Grün darin.
Read MoreAuf meinem Schreibtisch
Illustration von Sarah Neuendorf
Ich habe ja versprochen, dass es viel Neues geben wird in diesem Jahr, neben InstaFinest und dem Fashion Friday werden hier, in nächster Zeit, immer mehr Illustrationen ihren Platz finden, denn ich liebe Illustrationen! Ich bin ganz stolz, dass die fantastische Sarah Neuendorf, die ich ja auch schon für eine Homestory besucht habe, jetzt offizielle zum Team gehört.
Zum Einstand zeigt uns Sarah, was sich auf ihren Schreibtisch alles so anfinden lässt! 1. Eukalyptus zur Zierde und Inspiration für Zeichnungen 2. Rose Mary für dufte Atmo 3. Lampe Vida für Erleuchtungen 4. Muji Pen für die Feinheiten des Lebens 5. Fred als treuer Begleiter 6. die HAY Schere als Stilelement, denn schneiden kann man mit ihr höchstens Hecken 7. einen Actionplan, damit Sarah nie wieder etwas vergisst.
Sarah ist übrigens Grafik Designerin und Illustratorin und hat ihr eigenes Label Gretas Schwester gegründet. Ihr wollte mehr von ihr sehen, dann einmal hier entlang bitte: Website / Facebook / Instagram / Pinterest / Blog /Shop
DU WILLST UNS AUCH ZEIGEN WAS AUF DEINEM SCHREIBTISCH HERUM LIEGT, OB GEZEICHNET ODER FOTO, WIR FREUEN UNS ÜBER EINE MAIL AN HERZUNDBLUT@GMAIL.COM!
Sudiobesuch bei Anna Kiryakova

















Zusammen mit Anna Niestroj haben wir Anna Kiryokova für Ghettogether.net in ihrem Laden und Studio in Berlin Wedding besucht und sie mal etwas ausgefragt.
Wer bist Du, was machst Du und woran arbeitest Du gerade? Would you tell us who you are and what you’re currently working at?
I am Anna Kiryakova, a bulgarian artist working and living in Kameruner Straße. I started studying fine art at the age of 14 in a special art gymnasium in Bulgaria, no such place exists anywhere else, and later I was accepted in the National Academy of fine Arts where I have studied for 6 years ceramics and finished my studies with a master degree. In the beginning I was working on large skulptures but with the time my works started to become smaller and smaller and since four years one might call them jewelry.
At the moment I am working on some pieces for an order from a gallery in London. So I am building spikes and cutting edges with surgical knives, fireing pieces and hammering silver.
Warum Wedding? Why Wedding?
In the last seven years I moved around a lot together with my boyfriend. First to Stockholm than back to Bulgaria, for some time to a small place in the south of Germany and than we finally decided to come to Berlin. At that time I did not know anything about the city structure, Sofia has a very different construction and concept, at least 7 years ago. The first month in Berlin we stayed at the place of a friend in Schoeneberg but it was just too nice there for me. I could not imagine to work there, so Johannes, my boyfriend, suggested that we can try Moabit or Wedding. The first time coming to Wedding was the moment i felt like home and the first “place-studio-home” we looked at was the right one, so it was the perfect chemistry. I like every morning to face the real life and real stories of real people. These are proper ingredients for my existence and work.
Was ist Dein Lieblingsort im Wedding? What is your favorite place in Wedding
The favorit place for me is always and all time of the year, summer, autumn, winter and spring, Plötzensee, I live about 10min. on foot from the lake and I am totally in love with it. A favorite place for a drink and amazing music is Bei Ernst, there is every saturday a jam session with fantastic jazz musicians.
Hier findet ihr Anna: Website / Facebook oder in der Kameruner Str.8, Montag bis Samstag 14-20Uhr
zu besuch bei....


























Heute gibt es eine Homestory und Studiotour in einem, denn Illustratorin Sarah Neuendorf wohnt und arbeitet im schönen Schöneberg.
Stell dich und deine Arbeit bitte kurz vor.
Ich bin Sarah, Berlinerin, Illustratorin und Grafikdesignerin. Seit Anfang diesen Jahres arbeite ich freiberuflich von Zuhause aus. Davor habe ich drei Jahre am Lette-Verein eine Ausbildung zur Grafikerin absolviert und bin anschließend noch für ein halbes Jahr nach Bremen gezogen, um ein Semester an der Hochschule für Künste zu studieren. Anschließend bin ich nach Berlin zurückgekommen und habe den Sprung in die Arbeitswelt gewagt. In diesem Zusammenhang habe ich auch mein kleines Label "Gretas Schwester" gegründet, über welches ich bei Dawanda illustrierte Papier- und Stoffprodukte verkaufe.
Und jetzt die wohl nervigste Frage von allen, wer ist Greta und wie heißt ihre Schwester?
Das ist bisher noch ein Geheimnis. Demnächst werde ich ein Kinderbuch über die Geschichte der beiden Schwestern herausbringen. Verraten werden kann aber schon, dass Gretas Schwester Anuk heißen wird. Das stammt aus dem indianischen und heißt Bär.
Was inspiriert dich? Wann bist du am produktivsten?
Inspiration beziehe ich vor allem aus Büchern. Sobald ich ein Buch aufschlage, sprudelt es in meinem Kopf vor Ideen wie man es illustrieren könnte. Eine kreative Quelle für mich sind außerdem Musik und Filme und natürlich diverse Plattformen auf denen man Bilder aus aller Welt sammeln kann. Am Besten arbeite ich vormittags. Eine typische Lerche und der absolute Morgenmensch. Nicht selten passiert es in der letzten Zeit trotzdem, dass ich bis spät abends vor meinem Schreibtisch sitzen bleibe, um die vielen kleinen Projekte unter einen Hut zu bringen.
Wann hast du gemerkt, dass Illustration dein Ding ist?
Seit ich denken kann.
In deiner Abschlussarbeit hast du `Der Schwarm`illustriert, warum dieses Buch und kein anderes?
"Der Schwarm" war schon immer mein absolutes Lieblingsbuch und der einzige Grund, weswegen ich fast von meinem Kindheitstraum abgewichen und Meeresbiologin geworden wäre. Das Meer hatte für mich schon immer eine ganz besondere Anziehungskraft und auch jetzt finden sich in vielen meiner Illustrationen Wale wieder. Den Roman "Der Schwarm" zu illustrieren verband für mich perfekt meine beiden liebsten Interessen.
Kaffee oder Tee?
TEE!
Wen würdest du gern mal treffen?
Wes Anderson und Sofia Coppola, damit ich sie überreden kann zusammen einen Film zu machen.
Du hast einige Zeit in Bremen gewohnt, bist aber nach Berlin zurückgekommen. Was kann Berlin, was Bremen nicht kann?
Berlin erlaubt es Hüte auf der Straße zu tragen und man bekommt auch nach 18:00 Uhr noch Brot im Supermarkt. Außerdem gibt es in der Hauptstadt mehr Sonne, hübsche Lädchen, Cafés, Restaurants und Museen. Doch so sehr ich meine Geburtsstadt liebe, ein kleiner Teil von mir wird immer das gemütliche Städtchen an der Weser vermissen.
Jetzt wohnst du in Schöneberg- hast du drei ultimative Schöneberg -Tipps?
Als erstes das koreanische Bistro Ixthys in der Pallasstraße 21 sieht seltsam aus, dennoch bekommt man dort das allerbeste und authentischste Essen. Man sollte aber etwas Zeit einplanen, denn dort wird jedes Gericht einzeln gekocht. Am Samstag gibt es die schönsten Wildblumen auf dem Winterfeldmarkt und anschließend sehr guten Falafel bei Habibi. Und der kramigste, aber bestsortierteste Bastelladen findet sich in der Goltzstraße. Hobby-Shop Wilhelm Rüther beherbergt alles, was das kreative Herz höher schlagen lässt.
Hier findet ihr noch mehr von Sarah: Website / Facebook / Instagram / Pinterest
zu Besuch bei #Morgenland



















Stellt euch kurz vor? Was Macht ihr so wo liegen eure Wurzeln?
G: Wir sind Berlinerinnen! Bahars Eltern stammen aus dem Iran- ich habe türkisch, ghanaische Eltern. Bahar hat ihren Bachelor in Modedesign abgeschlossen- ich bin mit meinem BA im Journalismus auch bald fertig.
Wo hab ihr euch kennen gelernt und wie kam es zur Idee zusammen zu arbeiten?
G: Kennengelernt haben wir uns vor circa drei Jahren auf Arbeit. Wir haben zusammen in einem Klamottenladen gearbeitet aber erst als ich dort aufgehört habe, fingen wir an uns auch privat zu treffen. Als ich letztes Jahr aus Ghana mit wunderschönen Stoffen wiederkam, habe ich Bahar gefragt, ob sie Lust hätte mir beim Nähen zu helfen. Aus einem Stoff wollte ich unbedingt einen langen, high-waiste Rock und dazu einen passenden bauchfreien Top nähen. Ich hatte vor circa vier Jahren eine Ausbildung zur Modedesign Assistentin abgebrochen und konnte daher bisschen nähen aber nicht gut genug- also half mir Bahar! Jedoch fingen wir, damit ich wieder in das Nähen reinkam mit einfachen Kissenbezügen an. Irgendwann hatten meine Eltern, meine Tante und Freunde Kissenbezüge mit afrikanischen Mustern bei sich auf der Couch liegen. Ich wurde handwerklich immer sicherer, sodass die Verarbeitung der Kissenbezüge auch besser und wir immer mehr neue Ideen bezüglich der Stoffe und Formen entwickelten. Irgendwann fand ich es zu schade die Bezüge zu verschenken und wir fingen an sie zu verkaufen.… Jetzt habe ich zwar keinen Rock, bin aber trotzdem glücklich! Seitdem treffen wir uns jede Woche zum Nähen.
Was zeichnet Morgenland aus?
G:Die Morgenland-Kissen waren nie geplant. Also es war nicht so, dass wir uns Gedanken gemacht haben, wie wir Geld machen können und dabei die Kissen entstanden sind- es war umgekehrt. Die Kissenbezüge waren nur eine Nebensache, eine sogenannte Einstiegshilfe für mich, damit ich wieder ins Nähen reinkam.
B: Das macht unsere Zusammenarbeit auch so besonders, weil es ungezwungen aber trotzdem mittlerweile sehr fokussiert ist. Bis jetzt verwenden wir Stoffe aus Ghana, Indien, der Türkei und Deutschland zur Anfertigung unserer Kissen. Das macht sie besonders und für uns sehr spannend, wenn es um die Verarbeitung geht, weil wir uns jedes Mal wie kleine Mädchen freuen, wenn wir Neues in unser Sortiment aufnehmen. Unser Ziel ist es irgendwann, Stoffe aus aller Welt in unseren Kissen wiederzufinden und sie miteinander zu kombinieren. Wir sind Berlinerinnen- der multikulturelle Aspekt spielt für uns aus dem Grund auch eine große Rolle. Die Morgenland-Kissen sind daher sehr vielfältig, weil wir auch mal gerne Unkonventionelles kombinieren und uns nicht auf eine Art von Bezügen spezialisiert haben. Aber das, was unsere Kissen am meisten auszeichnet ist, dass wir alles zu zweit mit ganz viel Liebe zum Detail anfertigen.
Was inspiriert euch?
B: Eigentlich ist der ganze Tagesablauf voll von Inspirationen. Natürlich lassen wir uns auch von unserer Herkunft inspirieren. Die afrikanischen, orientalischen Stoffe findet man nicht immer, aber regelmäßig in unseren Kissen wieder. Oft ist es aber so, dass wir ständig neue Ideen entwickeln, die wir zwischendurch vergessen, bis sie uns irgendwann wieder einfallen. Und weil Bahar und ich bei der Produktion mindestens genauso viel quatschen, wie wir arbeiten, inspirieren wir uns immer gegenseitig. Ihr fällt z.B. etwas Neues ein und ich vervollständige ihre Idee oder umgekehrt- das passiert eigentlich die ganze Zeit und wir profitieren enorm davon.
Eure Musikauswahl hier im Studio ist der hit was ist eure Retro Top5?
G: Oh man ich weiß gar nicht, ob das andere wissen sollten…Naja wir lieben beide nicht nur die Mode, sondern auch die Musik. Deswegen ist das Musikhören bei der Produktion Pflicht. Als wir die Radiomusik nicht mehr hören konnten, holte Bahar eines Tages ihre uralten selbst gebrannten CDs aus ihrer Kiste. Hahaha, darf ich das mit dem selbst gebrannt überhaupt sagen?
B: Naja, jedenfalls nähen wir seitdem zu „Gibs mir richtig, ganz egal wo“ oder „Tu mir den Gefallen und bleib Gangstaaa“. Ich kann dir ehrlich gesagt keine Top 5 nennen, weil ich zum Teil nicht einmal mehr weiß, wer die Sänger sind!!! „Gibs mir richtig, ganz egal wo“- also falls der Song überhaupt so heißt, ist mittlerweile unsere Hymne!
Was schätzt du an Bahar? Seid ihr euch schnell einig?
G: Ich liebe unkomplizierte Menschen. Das klingt vielleicht banal, aber unkompliziert zu sein, ist echt eine tolle Charaktereigenschaft- und Bahar ist so eine Art von Mensch. Bezogen auf unser gemeinsames Projekt schätze ich an ihr, dass wir uns bei Meinungsverschiedenheiten schnell in der Mitte treffen. Mit Bahar kann ich, wie mit keiner anderen Freundin meine kreative Seite voll ausschöpfen. Jemanden zu finden, der genauso oder noch kreativer ist, mit dem man sich auch noch sehr gut versteht und gut zusammen arbeiten kann, ist ein Segen. Bahar ist ein loyaler, ehrlicher und lustiger Mensch und ich würde diesen Weg nicht mir ihr gehen, wenn ich mich nicht so gut mit ihr verstehen würde. Wichtig ist, dass es uns beiden Spaß macht, alles andere passiert eh von selbst.
Und du Bahar, was schätzt du am meisten an Gizem?
Gizem aka Lachmaus...ich glaube der Name sagt schon viel. Sie ist die positiv denkenste Person die ich kenne! Egal worum es geht: Alles wird gut! Ich bin ein sehr pessimistischer Mensch aber in Gizems Welt gibt es dieses Wort garnicht. Sie schafft es immer wieder gute Laune zu verbreiten. Aber Sie weiß auch wann sie den Mund halten muss...Es gibt Momente während wir arbeiten in denen wir beide schweigen und konzentriert unsere Arbeit machen. Wir sind ein verrücktes Duo und ergänzen uns sehr gut! Als Designerin hat man sehr oft viel zu viele unterschiedliche Ideen, die alle umgesetzt werden müssen und am besten alles sofort, da ist es gut jemanden zu haben der einen auf den Boden der Tatsachen zurückholt „Nein Bahar!“.
Habt ihr außer euren Kissen auch weitere Dinge geplant?
B: Oh man, wir planen so viel und vergessen, dass wir nur zu zweit sind.
G:Eigentlich hatten wir angefangen unsere eigene Modelinie zu planen. Krass, das hatte ich schon vollkommen vergessen! Hahaha- Bahar wir brauchen eine Assistentin!! Aber weil wir mit den Kissen genug zu tun haben, rückt momentan alles in den Hintergrund. Trotzdem wollen wir bald eigene Shirts, Kleider, Overalls oder Taschen für den Sommer entwerfen. Wir sind aber noch nicht so weit mit der Planung. Mal sehen was daraus wird-aber wir haben auf jeden Fall Lust auf noch viel mehr!
Wo kann man Morgenland finden?
B: Eine kleine Auswahl der Morgenland-Kissen ist bis jetzt im SHIZARU am Kurfüstendamm erhältlich. Es ist toll, dass wir bereits jetzt schon unsere Kissen dort verkaufen können. Wir sind aber auch gerade dabei noch andere Läden von uns zu überzeugen. Wir wollen, dass man uns in mehreren Bezirken findet. Ansonsten kann man uns auch direkt unter morgenland.berlin@yahoo.com kontaktieren. Bei unseren privaten Kunden, gehen wir auch gerne auf individuelle Wünsche ein…
Ihr lebt beide in Berlin, was sind eure Lieblingsplätze zum Essen?
G: Ich mag es süß, deswegen nenne ich mal meine zwei Lieblingsplätze, wenn es um den Nachtisch geht!
Bei Mr. Minsch in der Yorkstraße gibt es die besten Kuchen und Torten!! Ich könnte jedes Mal sterben- die machen da alles selbst und ich stehe total auf deutsche Kuchenspezialitäten. Wer es orientalisch mag, kriegt in der Goebenstraße bei Pasam, Baklava auf höchstem Niveau- ich höre mich an wie eine Restauranttesterin, hahaha.
B:Einer meiner Lieblingsorte in Berlin ist der Kreuzberg im Viktoriapark. Von dort oben kannst du fernab vom alltagstress über das getümmel Kreuzbergs schauen und einfach abschalten. Ich liebe alles was fettig und ungesund ist! Döner! Den besten Döner bekommt man am S-Bahnhof Neukölln bei Haci Baba. Und gleich danach eine herzhafte „Wonder“-Waffel mit viel Nutella.
Bahar du gehst ja bald auch Nach London um deinen Master zu machen, was wirst du an Berlin am meisten vermissen?
Ich bin ein Familienmensch und brauche sie immer um mich herum. Der Zusammenhalt und die Sicherheit, die dir deine Familie bietet sind durch nichts zu ersetzen. Auch ohne meine Freunde wird die Zeit in London für mich schwer. Ich verlasse eine Gruppe von Menschen, die mich in meinem Leben begleitet haben. Und mein geliebtes Atelier werde ich sehr vermissen, in dem ich viele lange Nächte verbracht habe.
Instagram: Morgenlandberlin