Werbung | Es muss nicht unbedingt der Fünf-Uhr-Tee sein, um auf dem Tearoom Lounge Chair von Menu zu verweilen. Modernes Lounge in allen Lebenslagen ist mit diesem Sessel selbstverständlich möglich. Dennoch sollte erwähnt werden, dass dieses Modell sich an einer Version orientiert, die ursprünglich für die Willow Tearooms in Glasgow entworfen wurde, quasi der Hotspot um 1900 für gehobene Teekultur. So schon ein echtes Highlight wird der Sessel mit dem Scharzwald-Bezug von Dedar zum echten ‚Signature Piece‘ in jeder Raumgestaltung. Darf es noch ein Tässchen Tee sein?
Read MoreSetz Dich! - SE 68 von Wilde + Spieth
Werbung | Auf das Minimalistische reduziert und dennoch den notwendigen Sitzkomfort bietend, ist der SE68 von Wilde + Spieth ein Mehrzweckstuhl par excellence. Entworfen wurde dieser Klassiker von Egon Eiermann und war Anfang der 50er Jahre das früheste Modell in Deutschland, das Stahlrohr mit Formholz kombiniert. Eben dieses Zusammenspiel aus Funktionalität und Ästhetik zieht sich durch alle Entwürfe, die Wilde + Spieth seit Ende der 40er bis in die Gegenwart fertigen. Wir nehmen Platz auf einer Ikone des deutschen Stuhldesigns!
Read MoreSetz Dich! - Acapulco Chair von Acapulco Design
Werbung | Sehnsuchtsorte gibt es viele auf der Welt. In den 60er und 70er Jahren gehörte Acapulco zu den Hotspots des internationalen Jetsets und weckte die Lust auf einen ausgelassenen Lebensstil. An den Traumstränden, den Clubs und Bars der Stadt traf Hollywood auf die Boheme der Zeit und genau in diesen Jahren entstand eine Ikone der Stuhlgeschichte, der Acapulco Chair. Etwas in Vergessenheit geraten, gab Benjamin Caja von Acapulco Design dieser Sitzgelegenheit eine wohlverdiente Frischekur und erweitert seitdem erfolgreich die Familie der Acapulco Chairs!
Read MoreSetz dich! - MUUTO Fiber Chair
Werbung | Mit leisen Tönen und einer außerordentlichen Ästhetik erobert der Fiber Chair von Muuto auch unsere Kategorie „Setz Dich!“. Muutos Fiber-Design des Kopenhagener Duos Iskos-Berlin entstand aus dem Wunsch heraus, nicht nur einen weiteren Plastikstuhl zu kreieren, sondern dem Design etwas Neues zu verleihen, das mit unserer heutigen Wahrnehmung der Welt in Einklang steht und gleichzeitig einen einzigartigen Ausdruck hat. So entstehen auch in einer Großserienproduktion zufällig Unikate, die unbedingt ins Rampenlicht gehören!
Read MoreSetz Dich! - Lassen Chair
Werbung | „Eile mit Weile“ … ist ein Brettspiel, das vor allem in der Schweiz bekannt ist. Als Variante des Spiels Pachisi und auch mit dem deutschen Evergreen „Mensch ärgere Dich nicht“ verwandt, ist allen Versionen doch eines gleich, das Verweilen. Stundenlanges Würfeln, Rausschmeißen und Aussetzen! Und das alles nach einem bereits ausgiebigen Abendessen inklusive Nachtisch und Digestif. Wir lieben diese neverending Runden und entstauben den „Spieleabend“, denn mit dem richtigen Stuhl darf dieser gerne bis weit nach Mitternacht gehen. Wir stellen diese gepolsterten Umarmung vor und bitten zum Setz Dich! auf dem Lassen Chair.
Read MoreZu Besuch im Glashaus von Lina Bo Bardi
Wer São Paulo besucht und sich für Architektur interessiert, kommt an dem Namen Lina Bo Bardi nicht vorbei. Der Brasilianerin mit italienischen Wurzeln verdankt die Stadt zwei ihrer bekanntesten Bauwerke, die zu wahren Pilgerorten geworden sind.
Read MoreSetz dich! - Adam Hocker von Frama
Werbung | Ein echter Allrounder ist der Hocker Adam von FRAMA. Seit zwei Jahren ist ein Exemplar in unserem Studio Maison Palme im Dauereinsatz. Ob als Blumenständer, zusätzliche Sitzgelegenheit, oder einfach nur als Raumobjekt, dieser Hocker ist überall einsetzbar. Wiederentdeckt haben wir ihn in der Auswahl bei design-bestseller und gleich die Gelegenheit genutzt diesen neuen Klassiker erneut in Szene zu setzen.
Read MoreSetz Dich! - OCEAN Chair von Mater
Werbung | Verlinkung Mit einem Stuhl die Weltmeere retten? Mit einer ganzen Kollektion! Zumindest diese aufzuräumen und dadurch ein Zeichen setzen, um die Ressourcen unserer Erde zu schützen. Das dänische Designlabel Mater motiviert Fischer auf der ganzen Welt, ihre gebrauchten Fischernetze in die Herstellung der OCEAN Kollektion zu geben. Anstatt die gebrauchten Fischernetze ins Meer zu werfen, erhalten sie einen angemessenen Betrag für das verwendete Material. Recycelt, wird aus den alten Fischernetzen der Outdoor-Stuhl OCEAN nach einem Design von Nanna Ditzel. Nachhaltig und Innovativ!
Read More