Werbung | Geometrische Formen aus Seidenpapier auf Leinwände angeordnet, die Werke der Künstlerin Kim Bartelt erzählen über die zahlreichen Facetten des Lebens, Schicht für Schicht. In ihrem Atelier im Berliner Stadtteil Wedding entstehen eindrucksvolle Unikate voller Leichtigkeit. Wir haben Sie besucht und uns Einblicke durchs Seidenpapier verschafft.
Read MoreEs grünt „The Greens“ - Ein Café im Berliner Großstadtdschungel setzt neue Maßstäbe
Werbung | Eine restaurierte Espressomaschine, die Wandvertäfelung aus Berliner Haushalten und überall die verschiedensten Grünpflanzen prägen den ersten Eindruck, wenn man das Berliner Café „The Greens“ betritt. Für unsere Plantstory-Serie mit Pflanzenfreude.de verschlägt es uns dieses Mal auf das Hinterhofgelände der Alten Münze, nähe Alexanderplatz. Dort befindet sich das Kleinod mit eigener Gartenwirtschaft, dem Münzgarten, und großzügigen Sitzgelegenheiten vor dem Eingang. Saisonal angepasste Köstlichkeiten verwöhnen die Gäste und nebenbei erfährt man Allerhand über die Natur, ob in Künstler- oder Manufaktur-Workshops. Mit Marie Henze, die zuständig für The Greens und alles was auf dem Gelände grün ist, haben wir vor Ort über das Konzept und die nächsten Vorhaben gesprochen.
Read MoreZu Besuch bei den Machern von Acanthus
WERBUNG| Mitten im Herzen von Berlin-Schöneberg wohnen Ly Dieu Dao und Alexander Stumm, die beiden Macher es Onlinemagazins Acanthus. Wir haben die beiden an einem heißen Sonntagvormittag in ihrer schönen Altbauwohnung besucht.
Read MoreSudiobesuch bei Anna Kiryakova

















Zusammen mit Anna Niestroj haben wir Anna Kiryokova für Ghettogether.net in ihrem Laden und Studio in Berlin Wedding besucht und sie mal etwas ausgefragt.
Wer bist Du, was machst Du und woran arbeitest Du gerade? Would you tell us who you are and what you’re currently working at?
I am Anna Kiryakova, a bulgarian artist working and living in Kameruner Straße. I started studying fine art at the age of 14 in a special art gymnasium in Bulgaria, no such place exists anywhere else, and later I was accepted in the National Academy of fine Arts where I have studied for 6 years ceramics and finished my studies with a master degree. In the beginning I was working on large skulptures but with the time my works started to become smaller and smaller and since four years one might call them jewelry.
At the moment I am working on some pieces for an order from a gallery in London. So I am building spikes and cutting edges with surgical knives, fireing pieces and hammering silver.
Warum Wedding? Why Wedding?
In the last seven years I moved around a lot together with my boyfriend. First to Stockholm than back to Bulgaria, for some time to a small place in the south of Germany and than we finally decided to come to Berlin. At that time I did not know anything about the city structure, Sofia has a very different construction and concept, at least 7 years ago. The first month in Berlin we stayed at the place of a friend in Schoeneberg but it was just too nice there for me. I could not imagine to work there, so Johannes, my boyfriend, suggested that we can try Moabit or Wedding. The first time coming to Wedding was the moment i felt like home and the first “place-studio-home” we looked at was the right one, so it was the perfect chemistry. I like every morning to face the real life and real stories of real people. These are proper ingredients for my existence and work.
Was ist Dein Lieblingsort im Wedding? What is your favorite place in Wedding
The favorit place for me is always and all time of the year, summer, autumn, winter and spring, Plötzensee, I live about 10min. on foot from the lake and I am totally in love with it. A favorite place for a drink and amazing music is Bei Ernst, there is every saturday a jam session with fantastic jazz musicians.
Hier findet ihr Anna: Website / Facebook oder in der Kameruner Str.8, Montag bis Samstag 14-20Uhr
Losing you!
Pullover: Zara Jeans: Levis Vintage Schuhe: Vagabond Uhr: bamboorevolution.de
Jacke: Monki Jeans: Levis Vintage Uhr: bamboorevolution.de Schuhe: Dr.Martens
Endlich mal wieder ´Look´-Bilder. Am Samstag wurde es Zeit für eine Prise Voodoo! Immer noch mein Lieblingsmarkt, weil ich einfach immer jemanden treffe, den ich kenne und ja, auch gerne Geld dort ausgebe. Außerdem macht es Spaß die Leute zu beobachten, weil alle einfach nur entspannt sind, stöbern, essen und quatschen. Ich war zusammen mit Miri und Linda unterwegs und was gehört zu Warschauer Brücke wie die Spätis und Straßenmusikanten- genau die Photoautomaten. Immer wieder gut. Genau wie der Look der beiden.
Edit: Beim Bearbeiten der Bilder ist mir das Lied Losing You von Solange Knowles eingefallen und irgendwie auch nicht mehr aus dem Kopf gegangen! Ich finde das passt bestens.
99 Probleme
99 Probleme, mit 99 Frauen.
Kann mich benehmen, doch rede gerne laut.
Hab ne stimme aus Gold,
alle warten auf, den großen Erfolg,
doch ich schlaf lieber aus.
Wo sind all die Drinks hin,
feier ab bis 7.
Wo sind all die Scheine hin,
wo sind sie geblieben.
Der Mercedes verkauft,
hab ihn nie gebraucht.
Zieh die alten Nikes an,
seh auch damit sehr gut aus. (Miss Platnum)
Word.
Unschlagbar- das Wetter an diesem Sonntag in Berlin! Der Vorgeschmack von Sommer lag in der Luft und ja ich hatte auch schon Grillwürstchengeruch in der Nase. Das geht fix in Berlin-Wedding! Da wird der Balkon schnell zum Barbecue-Restaurant und der Supermarktparkplatz zum Setting. Schön wars.
Dont´t look back
Cansin, du kommst aus Bochum. Was kann Bochum, was Berlin nicht kann?
Wenn du dich im 'Dreieck' verlierst, findest du immer den Weg über eine Dönninghaus nach hause, sang auch schon der Herbert.
Und wo schmeckt die Currywurst besser?
Kommt drauf an, wo deine Geschmacksnerven aufgewachsen sind. Beides mega!
sind deine drei Hotspots in Berlin?
1. Die East Side Gallery in Friedrichshain
2. Die Hackeschen Höfe
3. Die Bar 'Luxemburg' in Berlin Mitte Wo sollte man hin, wenn man mal in Bochum ist?
Bermuda Dreieck, Tippelsberg und ins Eiscafé Adria in Bochum Höntrop.
Was geht für dich modetechnisch grade gar nicht?
Jeder soll das leben was er ist, jedoch könnten Typen die Hipsterjeans ausziehen.
Du fotografierst ja auch- was treibt dich an, was inspiriert dich?
Der größte Antrieb ist, dass Bilder mehr aussagen können als Worte und dass Bilder nicht vergänglich sind. Die Inspiration nehme ich mir vom Leben, denn das schreibt immer noch die besten Geschichten.
Was war dein Highlight 2013 und worauf freust du dich 2014? (Meine Silvesterfrage)
Ein Sommerabend im 'Three-Sixty' im Bermuda Dreieck. Und endlich darf ich das studieren für was die Welt mich braucht. Und das mit meiner besten Freundin Irina. Und die andere Frage kann ich dir 2015 beantworten - ich freue mich auf die Momente, die nach Ewigkeit schmecken werden!
Mehr von Cansin: Facebook
5 Minutes





Was sind deine drei Lieblingsorte in Berlin? Das Teehaus Chén Ché am Rosenthaler, der Nachbarschaftsgarten Tempelhofer Feld und mein Dach.
Was ist auf deiner Top 5 Playlist? Oh, da müsste ich noch mal nachschauen, ich hab keinen MP3-Player. Ich höre meistens Radio.
Was würdest du dir sofort kaufen wenn du 500 Euro ausgeben müsstest? Ich weiß nicht ob es reicht, aber ich hätte sehr gern so einen schönen alten Ledersessel. Das Wäre toll.
Modeln oder Schauspielen?
Ganz klar Schauspielen!
Worauf freust du dich im nächsten Jahr? Da ich in den nächsten Wochen auswandere, bin ich einfach gespannt auf das Leben auf der Insel. London calling.
Wer wäre dein Traum Arbeitgeber? Oh, mein Traum Arbeitgeber wäre Quentin Tarantino.
Gibt es eine Frage die du dir selbst immer wieder stellst? Auf jeden Fall, ich frage mich eigentlich immer: warum bin ich immer so müde?