zu Besuch bei...

.. Isa, Philipp, Gustav und Friedrich

 

 

Was mach ich eigentlich wenn ich nicht für Herzundblut schreibe und fotografiere? Genau, ich arbeite für andere Blogs. Diese wunderbare Homestory habe ich für Steffi Luxar und ihren Blog Ohhhmhhh fotografiert. Dafür habe ich Isa, Bloggerin und Buchautorin, die ich ja durch meine Arbeiten für Hauptstadtmutti kenne, in ihrer traumhaften Wohnung in Berlin Pankow besucht.  Sie und ihre drei Jungs ( aslo ihr Mann und ihre beiden Söhne Gustav und Friedrich) wohnen auf 140qm in einer typische Berliner Altbau-Wohnung, genau wie ich sie mag. Eine Mischung aus Vintage- und Designmöbeln, dazu findet man überall kleine Knaller in Form von Postern, Büchern und Kunst. Alles erzählt eine Story, nichts sieht hier nach 0-8-15 Einrichtunghaus aus. I like. Naja und wer zu hause eine Bildergalerie und Flügeltüren hat, der hat mich ja sofort als Fan. Warum Berliner Altbauwohnungen übrigens so aussehen, wie sie aussehen, kann man in diesem super Artikel über Schlauchbäder, Berliner Zimmer und Pakett nachlesen. Die nächsten Homestorys sind schon wieder geplant, aber wie ihr wisst, bin ich immer auf der Suche nach Berliner Wohnungen,also Freiwillige vor.

Zu Besuch bei Oryanne, Lisette & Raph

Ich habe im Auftrag von Hauptstadtmutti.de die wunderbare Oryanne in ihrer Kreuzberger Wohnung besucht, wo sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt. Eigentlich hätte ich auch gleich einziehen können, so gut hat es mir gefallen. Eine Mischung aus arty, vintage und einfach nur schön. Ich kenne Oryanne schon eine ganze Weile, denn sie ist die Mitbegründerin des Voodoo Markets, bei dem ich zu meiner Handmade-DIY-Ära so einige mal partizipiert habe. Meine Schwester und ich waren bekannt dafür unseren Stand innerhalb von wenigen Minuten auf zu bauen, schon allein weil wir eigentlich immer auf dem letzten Peng da waren. So jetzt aber wieder zurück zu Oryanne. Ich habe neben einer Reihe an Bildern, sie auch kräftig ausgefragt. Wie lebt es sich als Pariserin in Berlin. Und warum gerade Berlin? Diese uns viele weitere Fragen und die Antworten hierzu könnt ihr aus Hauptstadtmutti nachlesen.