Werbung | Glenmorangie? Wer diesen Namen nicht kennt, hat sich schon in Sekunde eins als kein Whiskykenner enttarnt! Um ganz ehrlich zu sein, habe ich auch erst seit vielleicht ein bis zwei Jahren den goldbraunschimmernden Hochprozentigen schätzen gelernt. Whisky ist für Kenner, das wissen wir schon, aber mal ganz ehrlich, wer weiß schon wirklich wie und woher der Whisky stammt? Zeit dem ganzen auf den Grund zu gehen. Der Online-Shop u. a. für exklusive Spirituosen Clos 19 hat uns auf eine außergewöhnliche und exklusive Reise in die Schottischen Highlands eingeladen, um die Geheimnisse rund um einen der weltweit bekanntesten schottischen Whiskys zu ergründen.
Read MoreFriday-Drink: Ketel One Sour mit Matcha-Kick
Werbung | Alles neu macht der Mai heißt es so schön. Mit der Healthy Hedonism Bewegung wird sinnlicher Genuss zum Trend. Bei den von führenden Ernährungsexperten ermittelten Trend „Healthy Hedonism“ steht gesundes Essen, das Freude macht, aber nicht Verzicht oder Askese bedeutet im Vordergrund. „Healthy Hedonism“ beschreibt einen Sinnes- und Esskulturwandel, der positive Genussmomente, Geschmack, Vielfalt und Qualität verbindet. Dabei muss Alkohol nicht verbannt werden, solange man ihn mit guten Zutaten kombiniert und in moderaten Mengen trinkt. Unser Friday-Drink wurde von WORLD CLASS Bartender Germany 2017, Sven Goller konzipiert.
Read MoreCheers an der Hausbar! - Über ein Buch mit den feinsten Drinks zum Selbermixen
Werbung | Barwagen, Hausbar und Spirituosenschrank, mondän ging es mal zu. Doch einfältige Gelage im Partykeller der 70er und eine aufstrebende Bar- und Clubkultur ließen die eigenen vier Wände für den Aperitivo oder einen gepflegten Digestif in einen Dornröschenschlaf fallen. Das ändert sich nun seit ein paar Jahren. En vogue sind raffinierte Drinks im heimischen Wohnzimmer zubereitet. Tanzend im Morgenmantel mit den besten Freunden Klassiker wie Negroni, Gin Fizz oder einen Shirley Temple genießen? Das Buch HAUSBAR von Thomas Henry wartet mit jeder Menge Cocktail-Kreationen auf und lehrt ganz nebenbei noch die Standards der Mixkultur.
Read MoreFriday-Drink: Mezzo e Mezzo
Werbung | Von wegen nichts Halbes und nichts Ganzes! Mit dem Mezzo e Mezzo haben wir auf jeden Fall auf den letzten Metern des Sommers unseren Altweibersommer-Drink festgelegt. Wie der Name Mezzo e Mezzo ein wenig durschimmern lässt, wird hier in Hälften beziehungsweise gleichnamigen Teilen serviert. Basis bildet 1 Teil Campari auf Eiswürfel sowie 2 Teile Orangensaft und 2 Teile Thomas Henry Tonic Water.
Read More