Werbung | Gerahmt oder als Poster - mit großer Freude präsentieren wir unsere erste eigene Foto-Edition zusammen mit WhiteWall. „Sweet Memories“, das sind Augenblicke, die zum Tagträumen einladen, festgehalten mit der Kamera in Momenten der Leichtigkeit des Lebens. Mit diesen willkommenen Ausflüchten vom Alltagseinerlei möchten wir den Betrachtenden einladen, ebenfalls an diesen Erinnerungen teilzuhaben. Die Bildserie zeigt Souvenirs in Bildform u. a. aus Brasilien, Israel, Serbien, eben von Reisen und Begegnungen der letzten Jahre, die wir kontinuierlich gesammelt haben. Die Schönheit des Erinnerns liegt in der bewusst gewählten Momentaufnahme. So sind es weniger zufällige Schnappschüsse, vielmehr ist es die gezielte Aufmerksamkeit für Augenblicke mit Nachklang und diese gibt es exklusiv in unserem neuen Shop!
Read MoreIsn’t it iconic? Bildschöne Neuheiten im Lumas-Portfolio
Werbung| Wir schaffen Freiräume für die beeindruckenden Neuzugänge im Portfolio von LUMAS. Erstklassige Fotokunst gibt unserer Wohnraumgestaltung den finalen Schliff. Ob Motive vom Prada Marfa, mit David Bowie oder von abstrakt wirkenden Salzseen, die neuen ikonischen Werke bereichern das Sortiment von LUMAS und sorgen bei uns für Herzklopfen. Unsere Favoriten stellen wir hier exklusiv vor!
Read MoreBloggertour Kulturfestival 2014


















Fast auf den Tag genau residiere ich seit bereits acht Jahren im Berliner Wedding. Die erste Wohnung, Beginn einer neuen Zeit: damals gab es die Hinterhauswohnungen noch für ein wenig über 300 Euro warm für 70 Quadratmater.. Ja, ich habe damals gesagt! Der verschriene, rote Wedding, alle zeigten mir einen Vogel, was ich in diesem angeblich so kriminellen und brutalen Bezirk wolle und solle. Aber die Menschen und die Ecke ums Haus sind einfach toll. Als die Jungs am Döner mich beim Vorbeigehen schon begrüßten und auch die Nachbarn ihre Homestorys auspackten, wusste ich, dass ich angekommen bin. Und von wegen Haters gonna hate, nach und nach zogen super viele Freunde nach. Meine Straße kommt schon dem Bullerbü nah, alle beisammen. Selbst mit meinem Umzug vor vier Jahren habe ich es nur drei Aufgänge weitergeschafft und nicht mal eine Etage tiefer, dafür mit mehr Platz und Balkonien über dem goldenen Wedding. Studentenpartys werden jetzt nicht bei mir, sondern unter mir gefeiert, aber so ist das eben mit der Zeit. Ob der Kiez nun noch kommt oder nicht, ist eigentlich nebensächlich, ich bin ja schon hier und genieße es wie auch schleichend neue Bars und Spots wie kleine Pilze sich emporstrecken und die Ecken der Stadt beleben und bereichern. Am vergangenen Dienstag war ich auf einer Bloggertour durch den Bezirk Moabit (ein Nachbarbezirk vom Wedding: für alle Nicht-Berliner) und meinen Kiez Wedding eingeladen, denn am nächsten Wochenende findet das Kulturfestival Wedding Moabit 2014 mit 250 Veranstaltungen statt. Auf der Tour wurden uns Orte gezeigt, wo selbst mir Klugscheißer, der Mund offenstand, weil ich ja sonst immer denke, ich kenne schon fast alles. Ach toll war es! Los ging es in der Lehrter Straße in Moabit, dann rüber zum Kriminalgericht (was einfach der Hammer ist)- dann zur Badstraße und final zur Gerichtsstraße bei mir neben an. Mit zwei Schuhgrößen größer saßen wir final bei Lotta und Leo in der Druckbar zusammen mit der besten Pizza seit Langem, warum ich von der kein Bild gemacht habe, weiß ich auch nicht. Also nächstes Wochenende Hintern hoch, es gibt wirklich die interessantesten Dinge zu sehen und der Wedding sowie Moabit sagen mal ganz laut was sie eigentlich so können und welche Schätze sie beherbergen. Das Programm findet ihr hier:
Meine Tipps: Egal wo hin ihr geht, schaut euch auf jeden Fall das Kriminalgericht in Moabit und die Wiesenburg in der Wiesenstraße im Wedding an!!
Ace of spades!
Teil zwei meiner kleinen Serie mit Ruta! Raus aus dem Rosenzimmer rein in die Magic Hour!
Instagram Love
Ach wie langweilig wäre doch das Leben ohne Instagram!
1. Schönheit unter Palmen- wie fotogen doch Diptyque und Co sind!
2. Calas- was für ein Glück- bei mir um die Ecke gibt es einen Blumenladen, der quasi für umsonst Kongressblumen verkauft-großartig!
3. Da habe ich auch die Orchideen-Stauden her! Dazu mein Lieblings HAY-Tablett.
4. Meine neuen Lieblingsblumen- doch habe ich keine Ahnung, wie diese kleinen gelben Schönheiten heißen- hat jemand eine Idee? Bitte melden!
5. Ich war mal wieder seit Langem im Jean et Lili. Was ich mir da gegönnt habe, zeige ich noch!
6. Der Sommer kommt und die Pfingstrosensaison geht- ich warte auf nächstes Jahr…
Edit: Meine Instagram-Anhängerschaft mag vor allem Interior, Illustrationen und Essen. Schon allein deswegen muss ich regelmäßig neue Blumen kaufen und bevor ich etwas esse ein Foto machen. Albern hin oder her- mir macht es Spaß. In der Regel nehme ich all meine Bilder zunächst mit VSCO CAM auf, mein Lieblingsfilter ist F2. Dann noch etwas Helligkeit, Sättigung und Schärfe. Et voilà. Und falls ich die Bilder nicht quadratisch haben möchte, nutze ich noch Whitagram.
Ihr findet mich auf Instagram unter: taiptaip
Ich bin gespannt, schreibt mir gern auch eure Accounts!
because it looked like a good idea
Place to Shoot: Gesundbrunnen. Ach, ich liebe diesen trashigen Ort, die Farben der Häuser die Brooklyn Bridge, der abglaufene Asphalt, Menschen die gerne und viel Rumspucken. Raff aber mit Charme. Danke Philipp, das du dir Zeit genommen hast für dieses kurze Portrait.
born to fly forced to walk
LOOK1: Jacke-ACNE/Kleid-Topshop/Schuhe-ACNE/Ringe-Maria black
LOOK2: Jacke-Nike/Bluse-AmaricanApparel/Shorts-Nike/Schuhe-Nike
5 Minutes with...
Annika, du bist in den letzten 2 Jahren jobmäßig ganz gut in Europa rum gekommen, wo ist es am schönsten?
Berlin und Wien. Aber es gibt noch viel zu viel zu sehen und zu bereisen, bevor ich hier so leichtfertig so ne Aussage treffe (lacht) …
Unter anderm wohnst du in Berlin, was sind deine 3 Lieblingsorte hier?
Zählt Charlottenburg auch? Ich muss mal meinen Kiez hier verteidigen (lacht). Ne, im Ernst. Ich liebe den Grunewald. Er ist für mich ein Märchenwald, kannst am Wasser entlang bis Potsdam laufen oder die Sandgrube unsicher machen (Killer-Intervalltrainings möglich). Dazu gehört für mich natürlich der Teufelsberg mit der Abhörstation und ihrem genialen Blick über Berlin… einfach nur gut.
Zweitens, überall, wo's gutes Essen gibt. Dudu, The Barn (Carrot Cake zum Dahinschmelzen)…
Den dritten Platz möchte ich gern für die beste Eisdiele reservieren - hab sie aber noch nicht gefunden…
Was unterscheidet Berlin von anderen Städten?
"Das ist so Berlin" - das ist eigentlich ne geile Aussage, denn man kann es zu allem und jedem sagen. Es gibt nichts, was es nicht gibt und genau das macht eigentlich Berlin aus.
Berlin ist Kiez. Es gibt nicht einen schönen Stadtkern und der Rest passiert so drum herum, ne, es ist mehr oder weniger überall was los. Berlin ist kontrovers, kreativ, bunt, jung, innovativ, extrovertiert. Wenn du auffallen willst, musst du schon in die Vollen gehen, während es in an deren Städten reicht, eine Sonnenbrille zu tragen…. Und: Berlin hat Raum, breite Straßen, keine engen Häuserschluchten, viel Wasser. Das ist gut (auch zum Laufen).
Du bist ja passionierte Läuferin! was sind deine drei Lieblings-Lauflieder?
Jetzt fragst du mich was. Ich habe ehrlich gesagt Phasen - quer durch Genres hinweg -, in denen ein Track auf Repeat heiß läuft - so lange, bis ich ihn nicht mehr hören kann… Und das kann manchmal dauern - vermutlich zum Leidwesen anderer (lacht)…. Mein aktueller Running-Repeat-Track: Marteria mit Auszeit.
Was macht dich glücklich?
Sport, Sommer, Reisen, Freunde, Liebe, Musik, Eis aber auch gesunde Ernährung, Sneaker & Style und vor allem: Zeit.
Wenn du 1 Stunde hättest um 500 Euro aus zugeben was würdest du dir sofort bestellen/ kaufen?
Anzahlung für nen Trip nach Island. Polarlichter! …mehr sag ich dazu nicht.
Du hast da ja noch diese Affinität zu Nagellacken, was denkst du welchen Nagellack sollte wiklich jede Frau besitzen! (Whoop Whoop- der Experten-Tipp)
Jetzt entblößt du mich hier aber (lacht). Ich mag grau, in allen Nuancen, gern dunkel, auch gern mit einem violett oder rot-Stich. Außerdem geht rot natürlich immer. Lieblings-Brand: Essie.
Behinde the wheel
Eine neue Runde-ein neues Glück! Riesenrad, Autoscooter und Zuckerwatte. Richtig!- ich war mit Cathi auf einem Volksfest bei uns um die Ecke. Wie ich finde ein immer etwas merkwürdiger Ort, aber vor allem schön bunt und somit perfekt für unser Shoot. Für Neugiereige, das trägt Cathi:
Kette/ Brille: Anna dello Russo for H&M
Weste: Gina Tricot
Top: Forever21
Uhr:Casio
Schuhe: H&M