Schon im 19. Jahrhundert haben sich die Briten und Zarenfamilien u.a. zur Winterzeit in Nizza und Co einquartiert. Hier lässt es sich gut aushalten. Nizza, Cannes, Monaco alles klingt wie Musik in meinen Ohren und so weit weg.
Read MoreSunday Walk: Belgrad
Wie war das vor vier Jahren in Belgrad? Wir nehmen Euch mit und schwelgen in Erinnerungen. Leuchtreklamen aus vergangenen Zeiten wechseln sich mit grellen Neonlogos von Heute ab. Vereinzelte Autos und Oberleitungsbusse prägen das erste Bild. Rund 1,3 Millionen Einwohner leben in der serbischen Hauptstadt, die vor allem im Kalten Krieg ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Beziehungen war. Neben einem kleinen mittelalterlichen Teil mit Gebäuden aus der Türkischen Epoche sind es vor allem neoklassizistische Bauten, die im Wechselspiel mit sozialistischer Architektur das Stadtbild prägen.
Read MoreSunday Walk: Marokko
Fernweh und die Lust aufs Reisen und das Schwelgen in Erinnerungen wird zu einer neuen Passion. Länder, die eigentlich gar nicht weit weg liegen, scheinen plötzlich unendlich weit. Laut Auswärtigem Amt ist die Einreise für EU-Bürger derzeit nach Marokko nahezu unmöglich. Selbst als Geschäftsreisende/r müsste man einen Sonderflug abpassen, da auch in Marokko die Pandemie wütet und der Staat nach außen alle Grenzen abgeriegelt hat.
Read MoreSunday Walk: Bella Roma
Es ist dieses heiße Lüftchen, was einem neben dem riesigen Freiluftmuseum und dem leckeren Eis besonders im Kopf bleibt. In den Sommerferien haben Justus und ich uns auf den Weg nach Rom gemacht. Alle Wege führen ja bekanntlich dorthin, eigentlich wollten wir von Roma einen Interrail Trip starten, das schien uns aber alles zu ungewiss und zu maskenlastig. Nun hatten wir die großartige Idee Mitte Juli vier Tage in Bella Roma zu verbringen. Ja, es waren durchgängig 36 Grad Celsius. Aber irgendwie hat es was, die Hitze die vielen Brunnen an denen man sich unendlich viel Wasser einschenken kann und die vielen langen Spaziergänge (wir sind jeden Tag um die 15 Kilometer gelaufen).
Read MoreSundaywalk: Insel Hiddensee
Wenn aus Hiddensee, Hiddenchella wird, ist definitiv ein Kurztrip mit Freundinnen und Freunden im Anmarsch. Da ja im ‚New Normal“-Modus Fernreisen erst nach und nach kommen, ist es auch an der Zeit Regionen und Reiseziele quasi vor der Haustür aufzusuchen.
Read MoreSunday Walk: Südtirol
Werbung | Mit der Seilbahn hoch auf die Alm, Wandern in 1800 m Höhe, eine Pause mit Enzianschnaps und selbstgebackenem Brot und dann wieder ins Tal zum Aperitivo zwischen Palmen und royalen Bauten aus mondänen Zeiten. Wir können es nicht oft genug wiederholen: Riviera-Feeling mitten in den Bergen! Alto Adige wir kommen. Und damit die Wartezeit bis wir wieder reisen dürfen etwas versüßt wird, geht unser Sunday Walk somit ins vielfältige Südtirol.
Read MoreSunday Walk: Salinen auf Mallorca
Werbung | Stell dir einen Spaziergang in unendlicher Hitze vor, während dich eine leichte wüstenähnliche Brise ummantelt. Fast surreal erscheint das hiesige Feld der Salinen von Flor de Sal d'es Trenc auf Mallorca. Auf einem riesigen Areal ernten wir selbst unser Salz, welches in Becken, genauer gesagt in siebenhundert kleinen Pools in sorgfältiger Handarbeit geerntet und getrocknet wird. Die Sommerhitze sowie niedrige Luftfeuchtigkeit sind essentiell, um perfekte Rahmenbedingungen für die Salzernte zu haben.
Read MoreSunday Walk: Miami- South Beach
Flipflops an, Sonnenbrille auf? Heute geht es zum Sonntagsspaziergang nach Florida. Jules war im letzten Jahr fürs Buchshooting von Plant Tribe auch einen Tag im Sonnenparadies. Die Walk and Shoot Bilder sind meist aus dem Auto entstanden. Happy Sunday!
Read More